Visuelle Sprache: Form, Farbe, Typografie im Spannungsfeld
Minimalistische Formen beruhen auf einfachen Geometrien, großzügigem Weißraum und einem strengen Raster, das Orientierung schenkt. Maximalistische Formen brechen Gitter, überlappen Ebenen und schaffen energetische Rhythmen. Beide Welten profitieren von klaren Hierarchien. Probiere Kontrastübungen und poste deine Skizzen – was spricht stärker zu dir?
Visuelle Sprache: Form, Farbe, Typografie im Spannungsfeld
Monochrome Paletten vermitteln Präzision und Vertrauen, während satte, komplementäre Kombinationen Emotionen entfesseln. Farbakzente können minimalistische Interfaces beleben, ebenso wie ruhige Zwischentöne maximalistische Kompositionen erden. Denke in Temperatur, Sättigung und kultureller Bedeutung. Welche Palette spiegelt die Seele deiner Marke wider?